Unsere Broschüre
In einer Gemeinschaftsschule – GMS lernen Kinder unabhängig von ihrer Begabung und ihrem Leistungsstand zusammen in einer Lerngruppe. Es erfolgt keine Aufteilung in Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialklassen.
Die Kinder lernen miteinander und voneinander und arbeiten entsprechend ihrer Begabung und Motivation an unterschiedlich anspruchsvollen Aufgabenstellungen und Projekten.
GMS sind Ganztagesschulen. Unsere Schüler sind an vier Tagen bis 15.45 Uhr in der Schule. Da Lernen und Üben in diesen Tagesablauf integriert sind, gibt es keine Hausaufgaben mehr. Der Tag ist gegliedert in 90-minütige Lernblöcke, zwei Bewegungspausen und eine lange Mittagspause. In dieser essen die Schüler gemeinsam in der Mensa und können im Anschluss zwischen verschiedenen Freizeitangeboten wählen. Durch diese Rhythmisierung entsteht ein gesunder Wechsel aus Konzentrations- und Entspannungsphasen, Hauptfächer wechseln sich mit kreativen oder sportlichen Angeboten ab.